Content Managemet System – CMS

Was ist ein Content Management System (CMS)?

Ein Content-Management-System ist ein System in dem man Design, Inhalt (Content) und Struktur einer Homepage unabhängig von Ort und Zeit verändern und aktualisieren kann.

So können Sie bei Bedarf mit mehreren Mitarbeitern (Nutzern) die Homepage-Seiten pflegen oder stellen regelmäßig Inhalte ein ohne das Design und Struktur der Seite anzutasten.

Die Inhalte können aus Texten, Fotos und Multimedia-Dateien bestehen.
Ein registrierter Autor kann in den meisten Fällen ohne Programmier- oder HTML-Kenntnisse ein solches System bedienen.

Werden Änderungen am Design oder der Struktur sowie spezielle Funktionen benötigt wird der Fachmann (Webdesigner) sich in das System einloggen und die Änderungen nach Absprache vornehmen.

Suchmaschinenoptimierung – SEO

Was bedeutet SEO = Suchmaschinenoptimierung

Die erste Aufgabe für die Suchmaschinenoptimerung beginnt bereits für Sie als Kunde
… beim Erstellen Ihrer Navigationspunkte und
… Aufbereiten Ihrer Texte zum Seiteninhalt.

Für das Ranking (Position/Platzierung) einer Website sind – neben anderen Faktoren – die Verwendung von wichtigen Suchbegriffen (Keywords) entscheidend. Dazu gehören keyword-orientierte Texte des eigentlichen Inhalts der Seite sowie Fleiß- und Programmier-Arbeit (durch den Webdesigner) in der „Tiefe“ der Seite.
Das Ranking Ihres Internetauftritts hängt sehr stark von Ihren Mitbewerbern ab. Auch wenn die Technik und Ihre Inhalte optimal aufgebaut sind, ist das noch lange keine Gewähr für eine Platzierung auf der ersten Suchergebnis-Seite.


Wichtige Kriterien der Suchmaschinenoptimierung

Suchbegriffe sind Schlüsselwörter, die Ihre Kunden nutzen, um die Website über eine Suchmaschine zu finden. Die Suchmaschinenoptimierung bedeutet, Ihre Homepage für diese Wörter zu optimieren. Sie sollten Begriffe wählen, die genau Ihre Dienstleistung beschreiben und Ihrem Bereich entsprechen. Hier können unterschiedliche Keywords für verschiedene Seiten ausgewählt werden.

Wenn der Name Ihre Firma allgemein bekannt ist, kann dieser bereits genutzt werden. Die meisten neuen Kunden suchen jedoch nach einer Dienstleistung oder einem Produkt, nicht nach dem Firmennamen.

Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt die Vorgehensweise nach der die gängigen Suchmaschinen das Internet durchsuchen, Inhalte von Homepages lesent und in welcher Art und Weise Suchergebnisse ausgewertet werden.
Um Missbrauch und Manipulationen zu erschweren, wird die Arbeitsweise der Suchmaschinen jedoch von den Betreibern geheim gehalten und oft verändert, um dem Nutzer nur wichtige Ergebnisse zu liefern.

Ohne Suchmaschinenoptimierung hat Ihre Website nur eine geringe Chance, gefunden zu werden.


Hilft die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) nicht mehr weiter, kann es sinnvoll sein, die Hilfe von Spezialisten im Suchmaschinenmarketing (SEM) in Anspruch zu nehmen. In den meisten Fällen können Sie Ihr Ranking durch (kostenpflichtige) Maßnahmen verbessern.

Ist Ihre Internetseite einmal gut platziert, bedeutet dies nicht, dass Sie für immer diesen guten Platz behalten. In Abhängigkeit von vielerlei Faktoren, wie z. B. durch neue Mitbewerber und veränderte Suchmaschinen-Routinen, kann sich das Ranking(Platzierung) immer wieder ändern. Deshalb sollte man in regelmäßigen Abstände neue und aktuelle Inhalte auf der Webseite einstellen.

Mobile Webseite – Responsives Webdesign

Wer heutzutage eine Website besucht, setzt voraus, dass sich diese auf allen mobilen Endgeräten, wie Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop PC, optisch ansprechend ansehen und bedienen lässt und zwar nicht nur horizontal sondern auch vertikal.

Hierzu möchte ich Ihnen kurz zwei gängige Lösungsmöglichkeiten erklären.

1. Die Erstellung einer ausschließlich mobilen Website unter einer eigenständigen Domainadresse (Bsp: mobile.MeineWebadresse.de)

mehr
Dabei wird ergänzend zu Ihrer Webseite für Desktop PCs eine weitere, zusätzliche Website installiert, die ausschließlich für mobile Endgeräte optimiert wird.

Dort stellen Sie Ihre wichtigsten Informationen und Angebote als schlanke Variante (z.B. durch weniger Inhalte, Fotos und Funktionen) Ihrer Haupt-Webseite ein.

Dies ermöglicht eine umfassende Anpassung an das mobile Nutzerbedürfnis, wie z. B. schnellere Ladezeit und weniger Datendownload, bedeutet aber im Gegenzug doppelten Pflegeaufwand der Seiten.


2. Die Erstellung der Website im sogenannten Responsiven Webdesign

mehr
Dafür wird die Webseite so programmiert, dass sich Inhalt, Layout, Texte und Grafiken automatisch an die verschiedenen Bildschirmformate der Ausgabegeräte anpassen.

Das ist im ersten Moment in der Erstentwicklung zwar zeit- und kostenintensiver, aber die Seite erkennt danach selbstständig von welchem Gerät aus sie aufgerufen wird und präsentiert sich im entsprechend optimalen Design.

Ist das Grundgerüst erst einmal erstellt, kommt eine Responsive Webseite mit der Pflege von einer zentralen Stelle aus und bietet Benutzerfreundlichkeit auf dem jeweiligen Ausgabegerät mit vollem Leistungsumfang. Somit fallen geringe Kosten bei der künftigen Pflege an, da es nur eine Seite für alle Geräte gibt.

Es wird nur eine Domain Adresse benutzt. Dies verhindert möglicherweise auftretende Probleme mit doppelten Inhaltsseiten, die durch mehrere Versionen einer Webseite entstehen und von Suchmaschinen herausgefiltert oder gar negativ bewertet werden könnten. Außerdem können die einzelnen Unterseiten der Webseite leichter aufgenommen und in den Ergebnislisten indexiert werden.


Hinweis: Auswirkungen bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Mittlerweile erstellen Suchmaschinen angepasste Ergebnislisten, d. h. durch Abfrage des Gerätetyps, von dem die Suchanfrage gestellt wird, werden für mobile Geräte andere Ergebnislisten angezeigt als bei Abfrage über einen Desktop PC.

Suchrobots bewerten dann bei Abfrage mit einem mobilen Gerät jene Webseiten die für mobile Geräte optimiert wurden, natürlich höher als eine reine Desktopversion.


Fazit:
Das Responsive Webdesign ist heutzutage ein Standard, den jede Website mobil tauglich macht. Der Anteil der Nutzer, die mobil auf das Internet zugreifen, steigt weiter an. Denken Sie bereits zu Beginn Ihres Projektes an die verschiedenen Möglichkeiten und das Surfverhalten Ihrer Zielgruppe.

Aktuelle Kundenprojekte zum Thema finden Sie unter den Webseiten Referenzen.

Foto Tipps

„störungsfreie“ Fotos und Fotoauflösung

Sie möchten eigene Fotos für Ihren Webauftritt und Ihre Drucksachen erstellen?

Dann finden Sie hier einige Tipps, die das kosten- und arbeitsintensive Nachberarbeiten (Retusche) der Fotos auf ein Minimum reduziert.

  • Eine hohe Einstellung bei den Fotoaufnahmen, Auflösung von mind. 300 dpi machen das Foto erst druckfähig und Nachbearbeitungen sind ohne weiteres möglich.
  • Für das Internet genügt eine Auflösung von 96dpi oder 72dpi.
  • Der Automatikblitz ist nicht unbedingt nötig. Schalten Sie Ihn aus, so lassen sich Spiegelungen und ungewollte Störungen unter Umständen vermeiden.
  • Achten Sie auf Spiegelungen von sich selbst oder dem Blitzlicht in Spiegel, Fenster, Glas und Lackflächen.
  • Nutzen Sie bei Personen und Tieren ggf. den Rote-Augen-Filter, um „Höllenfotos“ zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie bei Sonnenschein „verräterischen“ und unschönen Schattenwurf von Ihnen selbst, anderen Personen oder Objekten – es sei denn, dies ist ausdrücklich erwünscht.
  • Nehmen Sie das Motiv in verschiedenen Varianten und Einstellungen Ihrer Kamera auf. Die optimale Auswahl treffen Sie später bei der vergrößerten Ansicht auf dem PC.
  • Wählen Sie den Bildausschnitt so, dass Möbelstücke, farblich unpassende Accessoires, ungewollte Gegenstände oder Kleidungsstücke, Taschen und sonstige Utensilien, die nichts mit dem eigentlichen Motiv zu tun haben, ausgeblendet werden oder entfernen sie die Dinge direkt vor der Aufnahme.
  • Zum Thema Privatsphäre: Vorübergehende und evtl. störende Passanten oder fremde Personen sollten Sie ebenfalls nicht ablichten. Bei Einzelpersonen auf Fotos müssen Sie sogar eine schriftliche Genehmigung einholen, um dieses Foto veröffentlichen zu dürfen.
  • Nehmen Sie ausschließlich das gewünschte Motiv im optimalen Winkel und parallel zum Horizont mit Ihrer Kamera auf.
  • Unscharfe Motive am Bildrand? Fokussieren Sie zuerst das eigentliche Motiv in der Bildmitte und halten den Auslöser zum scharf stellen halb durchgedrückt – falls Schärfespeicher bei Ihrer Kamera vorhanden – dann erst schwenken Sie zurück zur Szene und drücken den Auslöser ganz durch, um das Foto zu erstellen.

Vektorgrafik

Vektorisieren, Digitalisieren

Um ein Logo oder eine Grafik mit möglichst sauberen Konturen und professionellem Druckbild zu bekommen, muß dies in einem sogenanntes Vektorformat erstellt oder darin umgewandelt werden.
Vektorgrafiken werden ebenfalls benötigt wenn Sie Folienschriften, Fahnen, Banner und Displays erstellen wollen.

Beim Vektorformat wird die Grafik oder das Logo allein durch Vektoren, also Linien, Kreise, ect. dargestellt. Eine Linie wird z.B. durch Anfangs- und Endpunkt abgebildet. Dies hat den Vorteil, dass man diese beliebig skalieren und drucken kann, ohne dass die Konturen darunter leidet.

Leider gibt es keine Softwarelösung, die eine wirklich gute Umwandlung einer Grafik (Logo oder Bild) durchführen kann. Aus diesem Grund wird in 99% der Fälle Ihr Logo professionell nachgezeichnet bzw. bei Durchführung einer automatischen Vektorisierung entsprechend nachbearbeitet.

Je aufwendiger und umfangreicher die Grafik oder das Logo sind, umso arbeits- und kostenintensiver gestaltet sich die Erstellung einer Vektorgrafik.

Preise für Webseiten Erstellung und Webseitenpflege

Vielfältigen Leistungen zur Programmierung und Erstellung eine Internetpräsenz

Unter folgenden Links sehen Sie eine kleine Auswahl aus meiner Produktpalette mit der dazugehörigen Preisübersicht.

Alle Leistungen werden in Abstimmung mit Ihnen an Ihre persönliche Homepage-Lösung angepasst.

Die Preise sind Richtwerte, je nach Aufwand und Projektgröße können diese variieren. Bei größeren Projekten können selbstverständlich Pauschalpreise ausgehandelt werden.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie mich unter e-mail: kontakt@sauerdesign-4u.de

Erstellung – Gestaltung von Webseiten

Ihre Ideen und Vorgaben führen zur ganz individuellen und persönlichen Homepage.

Ihr Weg zum professionellen Internetauftritt

Zunächst benötige ich von Ihnen Informationen über Ihre Firma/Dienstleistung bzw. Ihrem Verein sowie das Angebot bzw. Thema, welches Sie im World Wide Web präsentieren wollen.

weiter

Dafür beantworten Sie mir bitte die Fragen auf dem Formular zur Angebotsabfrage für Webmedien. Senden Sie mir das ausgefüllte Formular zurück und halten Sie diese Notizen auch für unser erstes Gespräch bereit. Mit Hilfe Ihrer Antworten konzipiere ich die mögliche Struktur und Menüpunkte für Ihre Internetpräsenz (z.B. „Über uns“, „Produkte“, „Service“, „Kontakt“, u.s.w.). In dem folgenden persönlichen Auftragsgespräch* besprechen wir dieses Konzept und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
*Anfahrtspauschale wird verrechnet – siehe Preisliste

Nach erfolgter Beauftragung und gemeinsamer Festlegung der Struktur und Menüpunkte entwickle ich die ersten graphischen Vorentwürfe zu Ihrer Homepage (Design, Menüpunkte, Navigation).

weiter

Ab dieser Phase der Homepagerestellung werden alle weiteren Arbeiten in der Regel per E-Mail, Telefon, Fax oder Post abgewickelt.
Korrekturen senden Sie als E-Mail oder Fax
.

Zu jedem der definierten Menüpunkte und den dazu gehörenden Unterseiten müssen von Ihnen Informationstexte erstellt werden, die dem Besucher die entsprechenden Informationen vermitteln. Einfache digitale Textdokumente (z.B. Word) reichen hierzu völlig aus.

weiter

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, dass ich anhand von Ihren vorgegebenen Stichpunkten, optimierte Texte formuliere.

Das Einbinden von Bildmaterial und Grafiken lockert Ihre Website auf und bringt dem Besucher einen ersten Eindruck Ihrer Firma, des Produktes oder auch Ihrer Mitarbeiter. Gerne stehe ich Ihnen bei der Auswahl geeigneter Fotos und Grafiken beratend zur Seite.

weiter

Sobald Sie die Entscheidung über die zu verwendenden Texte, Fotos und Grafiken getroffen haben, werden diese Elemente in der weiteren Design- und Programmierphase von mir berücksichtigt und eingearbeitet.

Damit Ihre Homepage im WorldWideWeb überhaupt online gehen kann, benötigen Sie eine entsprechende Plattform bei einem Provider.

weiter

Gerne bin ich Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Providers behilflich und erledige für Sie die Grundkonfigurationen und Basiseinstellungen. Auch bei der Wahl und Reservierung der Domain (Internetadresse) stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Um die Verbreitung und Bekanntheit Ihrer Homepage im WorldWideWeb zu optimieren, empfiehlt es sich, bereits bei der Programmierung sogenannte Suchbegriffe zu definieren, die es Ihren Kunden ermöglichen Ihre Homepage über die gängigen Suchmaschinen im Netz leichter und schneller zu finden. Diese Suchmaschinenoptimierung verbessert die Chancen, dass Ihre Website in der großen Flut der Internetangebote nicht untergeht.

weiter

Nach Vorlage einer schriftlichen Freigabe zur fertig programmierten Homepage, wird Ihr persönlicher Internetauftritt online gestellt und ist damit öffentlich für jeden aufrufbar.



Einige wichtige Punkte sollte vor der Entwurfsphase noch geklärt werden:

Soll die Website für ein breites Publikum problemlos und schnell aufrufbar sein?

Dann empfiehlt sich die klassische „HTML“-Programmierung
oder ein One-Page- Design
.

Möchten Sie die Homepage selbst oder mit verschiedenen Nutzern regelmäßige aktualisieren und pflegen?

Dann könnte ein CMS-System für Sie interessant sein.

Oder soll Ihr Internetauftritt einen hohen Unterhaltungswert besitzen?

Dann berate ich Sie gerne über die aufwändigere, kostenintensivere Programmierung sowie Foto und Videoinhalte.

Wenn Sie weitere ausgefallene Wünsche haben, mache ich Ihnen gerne ein Individuelles-Angebot.

Eine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten zur Umsetzung eines Internetauftritts finden Sie unter „Web Produkte“ oder in der Rubrik „Webdesign Referenzen.“

Schritt für Schritt zur Webseite

Ihr Online Gang – in nur 3 Schritten:

1. Schritt – gemeinsame Ideenfindung:

  • Erarbeiten eines Grundkonzepts Ihrer Internetpräsenz, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen (Layout, Inhalt, Site-Struktur, Providerwahl, etc.)
  • Gestaltung erster Vorentwürfe zu Ihrer Homepage
  • Auswahl des favorisierten Konzeptes

2. Schritt – Festlegen des Konzeptes und Programierung der Homepage:

  • Überarbeiten und Optimieren Ihres favorisierten Entwurfes
  • Festlegen des Konzeptes der endgültigen Homepage-Version
  • Programmieren und Designen Ihrer Website zu einem fertigen Produkt
  • Finden der für Sie relevanten Suchmaschinenbegriffe und Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

3. Schritt – Veröffentlichung im WorldWideWeb:

  • Freigabe der Website durch Sie
  • Einstellen Ihre Internetpräsenz in das WorldWideWeb
  • Eintragung in die bekanntesten (kostenfreien) Suchmaschinen und Webkataloge

Webdesign Referenzen

Auf der folgenden Seite sehen Sie einige Arbeitsproben und Referenzen aus dem Bereich Webdesign. Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie welche vielfältige Möglichkeiten es bei der Gestaltung, Programmierung und dem Aufbau einer Internetseite gibt. Für weitere Details klicken Sie auf die Bilder und Links oder besuchen Sie die jeweiligen Internetauftritte direkt.

Referenzen auf einen Blick nach Themen sortiert:

… zur Übersicht

Diese Seite befindet sich im Moment im Wiederaufbau. Durch die Neuauflage der Webseiten werden auch die Ansichten zu den Referenzen optimiert. Diese stehen Stück für Stück bald wieder online.

Referenzen nach Rubriken sortiert:

Heilpraxis, Gesundheit, Wellness
Physiotherapie, Yoga, Sport
Coaching und Kommunikation Unternehmen
Groß- und Einzelhandel, Verkauf
Handwerk und Dienstleistung
Immobilienverwaltung – Planung – Architektur
Steuer und Recht
Gastronomie – Tourismus – Pension – Aktivitäten
Private Homepage
Hobby – Einzelhandel
Vereins Homepage – Unterhaltung

Webseiten Produkte

und Systemlösungen für Ihr Unternehmen
– unterschiedliche Wünsche, vielfältige Ideen.

Möglichkeiten gibt es viele – welches ist die richtige Lösung für Sie?

Homepage Basis Paket

Der preisgünstig und trotzdem individuell gestaltete Internetauftritt für Einsteiger beinhaltet die Konzeption einer Designvorlage (Template) für Ihren Internetauftritt, die Erstellung der Startseite sowie zwei weiterer Seiten. Das Homepage Basis Paket beinhaltet außerdem die Organisation und Durchführung erforderlicher Grundkonfigurationen beim Provider.

Bei Bedarf können gegen Aufpreis jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Seiten hinzufügt werden.

Leistungen: Domainnamen registrieren oder ummelden* · Grundkonfiguration beim Provider · E-Mailkonten einrichten · Designvorlage (Template) · Startseite und 2 Unterseiten inkl. Kontakt/Impressum-Datenschutz (Seiteninhalt ca. 2 DIN A4) · Keywords für Suchmaschinen definieren · Basis Anmeldung bei Suchmaschinen*

Homepage Basis Paket  (mind. 3 Design Entwürfe)
ab 395.- € zzgl. gesetzl. MwSt.


Homepage Individuell

Alle Leistungen aus dem Homepage Basis Paket mit beliebig vielen weitere Unterseiten sowie individuelle Extras wie z.B. Fotopräsentationen.

Homepage Individuell (mind. 3 Design Entwürfe)
Preis je nach Umfang (Formular) und Funktionen


One-Page-Design / Ein-Seiten-Design

Die aufs wesentliche gehaltenen Webseiteninhalt werden, in einem übersichtlichen, schlichten Design, auf einer einzigen Seite präsentiert.
Eine einfache und intuitive Navigation leitet den Nutzer durch alle Inhalte des Internetauftritts.

Alle Leistungen aus dem Homepage Basis Paket
(mind. 3 Design Entwürfe)
je nach Umfang und Zusatzfunktionen ab 300.- €
zzgl. gesetzl. MwSt.


Content Managment System (CMS) Basis Paket

Bei der CMS-Homepagegestaltung wird der redaktionelle Seiteninhalt und das Layout innerhalb der Programmierung so voneinander getrennt, dass mehrere Nutzer redaktionelle Texte und Fotos einfügen sowie Einzelseiten bearbeiten können, ohne das festgelegte Design zu beeinflussen.

Diese Homepagegestaltung ist besonders geeignet, wenn Sie selbst häufige Ergänzungen oder Änderungen (z.B. aktuelle Termine und News, saisonale Angebote) in Ihrem Internetauftritt einpflegen möchten.

Alle Leistungen aus dem Homepage Basis Paket
(mind. 3 Design Entwürfe)
inkl. 5 Unterseiten auf einer CMS-Plattform.
CMS Basis Paket ab 570.- € zzgl. gesetzl. MwSt.


Content Managment System (CMS) Individuell

Erweiterung des CMS Basis Pakets durch einen umfangreicheren Seitenaufbau, spezielle Fotopräsentationen und individuelles Redaktionssytem.

Nach genauen Angaben (Formular) und Details richtet sich
der Preis nach dem endgültigen Umfang Ihrer Homepage.


Weitere Leistungen

Sie benötigen eine Starter Homepage, Webvisitenkarte, Online-Formulare, Animationen, Fotopräsentationen, einen Online-Shop …

… gerne bin ich Ihnen bei der Umsetzung behilflich.


Die Variationen sind unendlich – nehmen Sie bei weiteren Fragen einfach Kontakt mit mir auf und wir finden gemeinsam eine Lösung.